
12.05.23
Schwimmabzeichen
Die Dorfschule gratuliert den Kindern, die am heutigen Tag ihr Schwimmabzeichen bei Frau Schäfer und Frau Blockland gemacht haben, herzlich zur bestandenen Prüfung. Insgesamt gab es 8 Seepferdchen, 14 Bronze- und 2 Silberabzeichen!

10.05.23
Oliver Steller - Gedichte für Kinder
Oliver Steller - ein begnadeter Rezitator, Sänger und Gitarrist - besuchte heute erneut mit seinem Programm und kompletter Band die Dorfschule. Das Ergebnis: Begeisterte Dorfschulkinder und -lehrer!
Oliver Steller, ein regelmäßiger Gast der Dorfschule, hat seine Liebe zur Literatur nach der Schule wiederentdeckt. Seitdem vertont er Gedichte. Genauere Informationen erhalten Sie hier:
https://www.oliversteller.de/


09.05.23
Sportfest 2023
Obwohl das Sportfest in diesem Jahr sehr früh stattfand und daher nur sehr wenig Zeit für vorbereitende Übungen im Sportunterricht vorhanden war, gelang das Sportfest plangemäß und alle Beteiligten hatten viel Freude an der Bewegung.
Die Dorfschule dankt allen Unterstützern und Helfern!





07.05.23
Mitmach-Kirche
Pfarrer Munkes bietet wieder einen Mitmachgottesdienst an. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF-Datei.
mitmachkirche14_05.pdf
01.05.23
Pflasterführerschein
Nach dem Motto „Trau dich, keiner ist zu klein, um Ersthelfer zu sein“ erlernten die Kinder der 4a und 4b im Rahmen einer Erste Hilfe Schulung für Kinder eine Reihe von Verbands- und Pflastertechniken. Unter der Anleitung von Herrn Heininger (Feuerwehrmann und Rettungssanitäter) übten alle Kinder Kopf- und Fingerverbände sowie die stabile Seitenlage. Am Ende erhielten die Schüler und Schülerinnen einen Pflasterführerschein.











19.04.23
Stadtradeln
Die Dorfschule nimmt wie im Vorjahr wieder am Dinslakener Stadtradeln teil. Genauere Informationen erhalten Sie im Elternbereich der Dorfschulhomepage:
https://www.dorfschule.de/index.php?cat=Eltern&page=Elternpost
17.04.23
Schulstart!
Nach den Osterferien startet die Dorfschule wieder in den normalen Schulbetrieb.
31.03.23
Osterferien!

27.03.23
Karneval an der Dorfschule - Nachtrag
Endlich wieder Karneval mit einer gemeinsamen Feier! Die Dorfschulkinder, die LehrerInnen und der Ganztag feierten gemeinsam auf dem großen Schulhof. Tanzen, springen, jubeln, singen, klatschen, lachen und natürlich die große Polonaise mit allen Dorfschulbeteiligten waren für die Kinder sehr motivierend. Auch die Kinder aus
der Stufe 4 präsentierten unter Leitung von Frau Blockland von allem umjubelt ihre Tanzkunst auf drei kleinen Bühnen. Der Hit für die Kinder war allerdings das "Piratenlied", das im Vorfeld den meisten Klassen bereits bekannt war.
FAZIT: Wiederholenswert!
















24.03.23
Nachtrag - Verkehrspuppenbühne 2023
Am 16.02.23 besuchten unsere 1. Klassen die Verkehrspuppenbühne des Kreises Wesel im GHG. Herr Nitschke von der Polizei führte durch die Veranstaltung, spielte sogar selbst mit und brachte
unseren Kindern das richtige Verkehrsverhalten näher. Den Kindern gefiel die Veranstaltung sehr und es gab viel Applaus.




23.03.23
Picobello 2023
Wie im letzten Jahr sorgten unsere Kinder mit der Müllsammelaktion Picobello für ein sauberes Schulumfeld.
Beteiligt waren diesmal die Klassen 3c, 4a und 4b. Die Dorfschule sagt: Danke!

22.03.23
Neustart Homepage
Leider gab es durch ein technisch notwendiges Update des Serversystems der Dorfschulhomepage große Schwierigkeiten, sodass die Homepage zeitweise nicht mehr editierbar war. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den alten Zustand wiederherzustellen, damit wir problemlos wieder Neuigkeiten und Infos hier veröffentlichen können.
01.01.23
2023!
Ein "Frohes Neues Jahr" allen Kindern, Eltern, Lehrern und Mitarbeitern der Dorfschule.
23.12.22
Weihnachtsferien

Nachdem die große traditionelle Weihnachtsfeier in der Turnhalle in den letzten zwei Jahren durch Corona ausgefallen ist, war es in diesem Jahr umso schöner, dass trotz einiger Unsicherheiten die Veranstaltung stattfinden konnte.
Und so erlebten Kinder, Lehrer und die geladenen Gäste eine gelungene Feier.
Die Dorfschule dankt allen Unterstützern und Helfern und verabschiedet sich mit diesen Bildern in die Weihnachtsferien.














21.12.22
Familiengottesdienst an Heiligabend
Pfarrer Munkes bietet diesmal einen Familiengottesdienst an. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF-Datei.
familiengottesdienst_an_heiligabend_2022.pdf
13.12.22
In der Weihnachtsbäckerei
Es weihnachtet in der Dorfschule: In vielen Klassen wird mit Hilfe von engagierten Eltern fleißig gebacken. Es duftet wunderbar in der ganzen Schule und der Geruch sorgt bei jedem sofort für Plätzchenhunger.
Das Ergebnis ist eine wirklich unüberschaubare Menge Weihnachtsgebäck, das von den Kindern in den Pausen und zwischendurch genossen wird.
Ein herzlicher Dank geht an die Eltern, die unsere Kinder unterstützen.


06.12.22
Sensation - Der Nikolaus besucht die Dorfschule
Die Kinderaugen wurden groß: Plötzlich stand heute der Nikolaus in der Klasse. Jede Dorfschulklasse hatte etwas für die Adventszeit vorbereitet, zeigte ein Bild, trug ein Lied oder Gedicht vor. Nikolausgeschenke gab es zur Freude der Kinder auch! Der Förderverein begleitete den unerwarteten hohen Besuch durch alle Klassen.
Hoffentlich kommt der Nikolaus im nächsten Schuljahr wieder!

21.11.22
Sankt Martin - Nachtrag
Ergänzend zu den Bildern vom 11.11.22 folgt hier der Link zum Film:
https://youtu.be/6M1vDqcXY4o
19.11.22
Internationaler Vorlesetag 2022
Auch in diesem Jahr hat die Dorfschule am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen und für jede Klasse einen Vorleser aus dem Dorfschul- oder Stadtumfeld eingeladen. Sogar einige der ehemaligen Dorfschullehrer haben teilgenommen und wurden als Vorleser tätig.
Die Dorfschule bedankt sich herzlich bei allen Vorlesern für die Unterstützung und dafür, dass sie unserern Kindern eine schöne Stunde geschenkt haben.




Wollen Sie mehr wissen? https://www.vorlesetag.de/
18.11.22
Mitmach-Angebot der Kirche
Pfarrer Munkes bietet erneut eine Mitmach-Aktion, speziell für Kinder im Alter von 5-10 Jahren, an. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF-Datei.
mitmach-kirche27_11.pdf
11.11.22
Sankt Martin
Schon zum zweiten Mal besuchte Sankt Martin mit Pferd, Mantel und Schwert die Dorfschule und spielte vor der gesamten Schule die Martinsgeschichte nach, die gekonnt von Frau Boes erzählt wurde. Die Kinder lauschten während der gesamten Geschichte gespannt und konzentriert und beobachteten aufmerksam, wie der Bettler seine Mantelhälfte bekam.
Vorher wurden mit der gesamten Schule die Martinslieder gesungen. Schade, dass man durch die Bilder nicht die Martinslieder hören kann, die die Kinder laut, textsicher und einfach schön gesungen haben. Das klang toll!
Fazit: Wiederholenswert!










09.11.22
Experimentieren am Gustav-Heinemann-Gymnasium
Gemeinsam mit den Neuntklässlern des NW-Kurses führten die Schüler der 4b spannende Experimente zum Thema Energie und Energieumwandlung durch. Dabei erfuhren die Kinder einiges über Solarzellen, Windräder und die Zitronenbatterie.






06.11.22
Eislaufen 2022/23
Trotz der fortlaufenden Diskussionen über die Kostensteigerungen im Bereich Strom und Wärme/Kälte findet das Eislaufen für die Dinslakener Schulkinder wieder/noch statt. Die Dorfschule besucht daher an zwei Tagen in der Woche die Eishalle Dinslaken, wo professionelle Trainer die jeweilige Klasse unterrichten.




26.10.22
DFB-Mobil 2022
Auch in diesem Schuljahr konnten wir wieder das DFB-Mobil für unsere jungen Fußballbegeisterten gewinnen. Zwei DFB-Teamer trainierten in zwei Durchläufen die interessierten Mädchen und Jungen und brachten den Kindern Tricks, Technik und Strategie näher. Beide Veranstaltungen gipfelten jeweils in einem Spiel auf 4 Minitore. Die Kinder waren wie im Vorjahr begeistert.
Da wir einen sehr großen Anmeldeüberhang hatten, konnten leider nicht alle Kinder an der Aktion teilnehmen. Die Teilnehmer wurden daher ausgelost.



23.10.22
Radfahrprüfung 2022 - Nachtrag
Am Freitag, den 30.09.22, legten die Dorfschulkinder der Stufe 4 ihre Radfahrprüfung ab. "Dies war eine gute Prüfung, die Kinder haben das toll gemacht!" In dieser Form äußerte sich der durchführende Polizist Herr Nitschke nach der Prüfung.
Die Dorfschule bedankt sich bei den Elternhelfern und gratuliert allen Kindern der Stufe 4 zur bestandenen Radfahrprüfung.




Weitere News finden Sie hier: Aktuelles
Erklärung zur: Barrierefreiheit